Podcasthus im Aufwind: Inspiration und Energie vom Ideencamp #35
- Andreas Krättli
- vor 3 Tagen
- 2 Min. Lesezeit
Unser Pitch beim Ideencamp #35
Wir, Andreas und Cristini, haben gemeinsam das Podcasthus gegründet. Am Ideencamp #35 in Vaduz durften wir unser Projekt erstmals einem grösseren Publikum vorstellen. Dieser Auftritt war für uns ein wichtiger Moment. Es war die erste Gelegenheit, Podcasthus als Plattform sichtbar zu machen und zu zeigen, welches Potenzial in unserem Ansatz steckt.

Andreas Krättli und Cristini Krättli, Gründer von Podcasthus, im Podcasthus Studio in Triesen.
Andreas übernahm den Pitch und präsentierte die Idee vor einem interessierten Publikum. Dabei ging es uns darum, die inhaltliche Ausrichtung und die nächsten Schritte von Podcasthus klar darzustellen.
Die Rückmeldungen waren durchwegs positiv und haben uns bestärkt, den eingeschlagenen Weg weiterzugehen. Wir spürten deutlich, dass unser Projekt auf grosses Interesse stösst und einen Nerv trifft.

Andreas Krättli beim Ideencamp #35 während seines Pitchs im Vadozner Huus
Dank an das Team
Wir bedanken uns herzlich beim Team des Ideenkanals. Ein spezielles Dankeschön geht an Marlon, der uns im Ideencamp #35 begleitet hat. Auch Stephan und Christof haben uns unterstützt. Besonders schön war das Wiedersehen mit vielen bekannten Gesichtern.

Christof Brockhoff (stellvertretender Direktor Ideenkanal), Marlon Gliedt (Moderator Ideenkanal), Andreas Krättli (Podcasthus) und Stephan Schweiger (Direktor Ideenkanal) am Ideencamp #35.
Vielfalt der Ideen
Das Ideencamp #35 hat die grosse Bandbreite an Projekten gezeigt. Von zirkulärer Unterwäsche über soziale Initiativen bis hin zu digitalen Plattformen. Wir waren stolz, dass auch das Podcasthus Liechtenstein Teil davon war.

Podcasthus am Ideencamp #35: Andreas Krättli (rechts) in der Vorstellungsrunde neben Marlon Gliedt (Moderator Ideenkanal).
Austausch vor Ort
Das Ideencamp #35 lebt vom Dialog. Wir konnten uns mit vielen spannenden Menschen austauschen. Besonders gefreut hat uns die Begegnung mit den Studierenden des Campus Radio der Universität Liechtenstein. Andreas ist dort seit vier Jahren Dozent. Gemeinsam arbeiten wir am Neustart des Webradios von campusradio.li. Aktuell läuft dort die neue Restart-Playlist. Im Herbst folgen neue Formate und ein neues Musikprogramm. Auch dort wird das Ideencamp #35 ein Thema sein.

Vor dem Vadozner Huus am Ende des Ideencamps #35: links Stephan Schweiger (Direktor Ideenkanal), rechts Andreas Krättli (Podcasthus) mit positivem Fazit.
Fazit
Das Ideencamp #35 war für uns eine bereichernde Erfahrung. Wir haben beim Ideenkanal wertvolles Feedback erhalten, neue Kontakte geknüpft und viele inspirierende Eindrücke mitgenommen. Besonders eindrucksvoll war der offene FuckUp-Talk sowie die Update-Runde mit früheren Teilnehmenden. Jetzt freuen wir uns darauf, die nächsten Schritte mit der AK Digital media GmbH zu gehen und das Podcasthus Liechtenstein weiter auszubauen.
Kommentare