VMR Podcast Folge 1 mit Patrik Schädler
- Andreas Krättli
- 5. Nov.
- 1 Min. Lesezeit
Aktualisiert: 6. Nov.
Meinungsäusserungsfreiheit und Recht auf Information
Die Serie zum Tag der Menschenrechte startet. Der Verein für Menschenrechte in Liechtenstein und Podcasthus.li sprechen mit Gästen über Meinungsäusserungsfreiheit und das Recht auf Information. Heute erscheint Folge 1 mit Patrik Schädler – inklusive Fotogalerie und allen Plattform-Links.
«Transparente Information ist kein Luxus. Sie ist Voraussetzung für Teilhabe.»«Ohne Kuratierung geht es nicht.»«Kommentarspalten brauchen Moderation.»«Der Landtag muss seine Arbeit besser erklären.»
Worum es gehtWie werden Informationen so aufbereitet, dass sie ankommen? Wir sprechen über Leserbriefkultur, Moderation in Kommentarspalten, Service Public und den sinnvollen Einsatz digitaler Tools wie NotebookLM und ChatGPT. Thema sind auch Deepfakes und Verifikation.
Jetzt ansehen und anhören Podcasthus:














Kommentare